
- Einführung in die Traditionelle Chinesische Akupunktur
- Geschichte der TCM
- Indikation der Akupunktur
- Kontraindikationen der Akupunktur
- Naturwissenschaftliche Grundlagen
- Analgetische Wirkung und Schmerzleitung
- Wirkung der Akupunktur
- Qi und Xue
- Yin und Yang
- Substanzlehre
- Krankheitsbegriff nach TCM
- Gesundheitsbegriff nach TCM
- Leitkriterien
- Krankheitsauslösende Faktoren
- 6 klimatische Exzesse
- 7 Emotionen
- Faktoren der Lebensweise
- Wandlungsphasen
- 5 Elemente
- Sheng-Zyklus
- Ko-Zyklus
- Tiertypen
- Konstitutionstypen
- Funktionskreise
- Ernährung aus der Sicht der TCM
- Untersuchungsmethoden
- Anamnese nach TCM
- Diagnostische Punkte
- Zungendiagnose
- Meridiane
- 12 Hauptleitbahnen
- Unpaarige Meridiane
- Lage der Akupunkturpunkte
- Instrumentarium der Akupunktur (Nadeln, Laser)
- Techniken der Akupunktur (Punktsuche, Stichtechniken, Stimulationsformen, Verweildauer, Anzahl der Nadeln)
- De Qi Gefühl
- Steuerpunkte
- Akupressur
- Laserakupunktur
- Lasertherapie
- Westliche Krankheitsbilder und deren Therapiemöglichkeiten
- In der Praxis bewährte Punkterezepte erarbeiten
- Fallübungen am Tier
- Praktische Ausbildung
- Einführung in Praxisgründung und Praxismanagement(Existenzgründung)
Nach oben ...