Das Studium beinhaltet den theoretischen und praktischen Unterricht in Anatomie, Physiologie und Pathologie. Es erfolgt eine eingehende Schulung in der physiotherapeutischen Befunderhebung, Analyse der Symptome, Diagnosestellung und der Anwendung der unterschiedlichen physiotherapeutischen Therapieformen wie Massagetechniken, Manuelle Therapie, Techniken der Osteopathie, Lymphdrainage, Gerätetraining, Trainingstherapie sowie eine umfassende Ausbildung in den Bereichen Tierakupunktur und Tierakupressur. (Im Rahmen der Tierphysiotherapieausbildung erwirbt der Student auch die Qualifiktion zum Tierakupunkteur).Des Weiteren erfolgt die Ausbildung in Elektro-, Magnetfeld-, Hydro- und Lasertherapie.
Übersicht
Vertiefte Kenntnisse im Bereich der Tiermedizin:
- Zelllehre - Gewebelehre
- Nervensystem
- Atmungssystem
- Kreislaufsystem
- Lymphatisches System
- Endokrines System
- Verdauungssystem
- Harnsystem
- Passiver Bewegungsapparat
- Aktiver Bewegungsapparat
- Pathologie des Bewegungsapparates
- Allgemeine Pathologie
Vertiefte Kenntnisse im Bereich der physiotherapeutischen Befunderhebung:
- Signalelement
- Anamnese
- Adspektion
- Palpation
- Funktioneller Befund
- Neurologischer Befund
- Passives Bewegen in der Befunderhebung
- Atembefund
Vertiefte Kenntnisse im Bereich der physiotherapeutischen Therapieformen:
- Klassische Massage (Effleurage, Petrissage, Friktion, Vibrationen, Schüttelungen, Tapotements)
- Kolonmassage
- Bindegewebsmassage
- Manuelle Therapie
- Osteopathische Techniken
- Dehnungen
- Traktion und Translation
- Mobilisation und Manipulation
- Passives Bewegen - Aktives Bewegen
- Stabilisierende Übungen
- Manuelle Lymphdrainage
- Narbenbehandlung
- Gerätetraining
- Hydrotherapie
- Thermotherapie
- Trainingstherapie
- Sportpferde- / Sporthunde-Physiotherapie
- Warm up - Cool down
- Elektrotherapie
- Lasertherapie
- Magnetfeldtherapie
- Hufkunde - Sattelkunde
- Tierakupunktur - Akupressur
- Spezielle, häufig in der Praxis vorkommende Erkrankungen und deren Therapiemöglichkeiten
- Fallübungen an Hund und Pferd
- Praktische Ausbildung
- Einführung in Praxisgründung und Praxismanagement (Existenzgründung)











